Architektur![]() |
![]() |
||
Das Gebäude ist als Ortbetonskelettbau geplant mit großen quadratischen über 16 m frei gepannten Dec-kenfeldern als Betonkassettendecke, mit sich kreu-zenden trogförmigen leicht gevouteten Doppelunter-zügen, auf denen die Deckenfelder aufliegen und mit Bündeln von je 4 Winkelstützen in den Kreuzungspunk- |
ten der Hauptunterzüge, die die Lasten vertikal auf die Fundamentplatte ableiten. Die Kassettierung von 1,2 x 1,2 m wurde entsprechend dem Ausbauraster ge-wählt, sie wurde nur in den Eckfeldern der Dec-kenplatten entsprechend dem Kräfteverlauf aufgelöst. |